ENTWICKLUNGS-PÄDAGOGISCHE WOHNGRUPPE wiekenhof
Familienähnlicher Charakter
Unsere Kleinsteinrichtung bietet bis zu fünf Plätze für Jungen und Mädchen im Aufnahmealter von vornehmlich 6 bis 12 Jahren. Ein Verbleib bis zum
18. Lebensjahr ist möglich. Eine 24-stündige Betreuung schafft einen familienähnlichen Charakter.
Klare Strukturen
Klare Strukturen vermitteln den Kindern Verlässlichkeit, Sicherheit und Stabilität, setzen aber auch Grenzen und geben Orientierung. Ebenso wichtig ist die Erfahrung von verlässlichen Beziehungen, Akzeptanz, Offenheit und Echtheit.
Tiergestützte Pädagogik
Auf dem Wiekenhof stellen Kleintiere und kleine Nutztiere wie Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und Fische wesentliche Begleiter beim Prozess des Erwachsenwerdens und in der tiergestützten Pädagogik dar. Durch die Kraft ihrer Instinkte und ihres angeborenen Sozialverhaltens beeinflussen sie die Entwicklung von Sozialkompetenzen, emotionalen Kompetenzen sowie Motorik und Wahrnehmung nachhaltig.
Sicherheit und Orientierung
Das Team besteht aus Sozialpädagogen, Erziehern und Heilerziehungspflegern. Elementare Bedürfnisbefriedigung gehört in besonderem Maße zu unseren Aufgaben in Form von liebevollem Umgang, Zuneigung, Vertrauen, Offenheit, Echtheit und insbesondere klaren Regeln und Grenzen, die dem Kind Sicherheit und Orientierung geben.

Entwicklungspädagogische Wohngruppe Wiekenhof
Hauptwieke 48
26835 Neukamperfehn
Tel.: 0 49 46 / 91 69 92 2
Fax: 0 49 46 / 91 69 92 3
E-Mail: wiekenhof@trent-jugendhilfe.de